• Startseite
  • Dienstleistungen
    • WEG Verwaltung
    • Eigenverwaltete WEG
    • Miet- und Sondereigentumsverwaltung
    • Neubauten
    • Handwerkerservice
  • Mietobjekte
  • Ihr Team
  • News
  • Kontakt
    • Werden Sie Teil unseres Teams
    • Notfälle
  • Kommen Sie ins Team

  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • WEG Verwaltung
    • Eigenverwaltete WEG
    • Miet- und Sondereigentumsverwaltung
    • Neubauten
    • Handwerkerservice
  • Mietobjekte
  • Ihr Team
  • News
  • Kontakt
    • Werden Sie Teil unseres Teams
    • Notfälle
  • Kommen Sie ins Team
089 81 89 2299

  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • WEG Verwaltung
    • Eigenverwaltete WEG
    • Miet- und Sondereigentumsverwaltung
    • Neubauten
    • Handwerkerservice
  • Mietobjekte
  • Ihr Team
  • News
  • Kontakt
    • Werden Sie Teil unseres Teams
    • Notfälle
  • Kommen Sie ins Team
089 81 89 2299

FAQs

Aktuelle Rechtsprechungen

Infos zu Rechtsprechungen zu diversen Themen sind auf der dazugehörigen Seite zu finden.
Link

Verkalkung durch hartes Wasser?

Sichtbare Zeichen für kalkhaltiges Wasser sind Ränder und Flecken die sich meistens auf Armaturen und Fliesen finden. Jedoch zeigt sich In Eckventilen und Heizkörperthermostaten ein ganz anderes Bild. Um die Beweglichkeit der vorgenannten Armaturen zu gewährleisten ist es unumgänglich diese öfter AUF UND ZU ZUDREHEN.

Sperrmüll

Sperrmüll sowie andere Haushaltsgegenstände müssen mit den entsprechenden Karten vom Abfallzweckverband entsorgt werden (nach Terminvereinbarung). Sperrmüll ist

ein Tag vor dem Abholtermin an den Abholplatz zu stellen.

Was tun bei einem Wasserschaden

  • Rufen Sie als erstes Ihren zuständigen Hausmeister, dann informieren Sie die Hausverwaltung
  • Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und holen Sie sich Zeugen dazu.
  • Verhindern Sie unbedingt, dass sich der Schaden weiter ausdehnt: Treffen Sie – sofern möglich – Vorkehrungen, sodass sich das Wasser nicht ungehindert ausdehnen kann.
  • Teilen Sie Ihren Nachbarn mit, dass es einen Wasserschaden gab, sodass auch diese eventuelle Vorkehrungen treffen können.

Abwasser-Verstopfung?

  • Stauende Abwässer machen sich oft schon durch GLUCKERNDE GERÄUSCHE in den Leitungen bemerkbar. Warten Sie nicht bis sie schwarz sehen, sondern informieren Sie Ihren Hauswart rechtzeitig. Nur so kann er das Übel abwenden.

Fahrräder im Fahrradkeller? Was soll ich beachten?

Es sollte darauf geachtet werden, dass kaputte bzw. nicht genutzte Fahrräder aus dem Fahrradkeller entfernt werden, um den Rädern Platz einzuräumen, die ständig als Fortbewegungsmittel genutzt werden. Nicht oder selten genutzte Räder gehören in den eigenen Keller.

Heizen und Lüften?

Eindeutige Zeichen dafür, dass HEIZEN UND LÜFTEN nicht richtig aufeinander abgestimmt sind, SIND SCHWITZWASSER an den Fensterscheiben bei winterlichen Temperaturen.

Um dies zu verhindern bitte mehrmals am Tag, mindestens drei Mal, die Fenster 5-10 Minuten weit öffnen. Dabei auf effektive Querbelüftung achten! KEINESFALLS MIT GEKIPPTEN FENSTERN LÜFTEN, das führt nur zum Auskühlen der umliegenden Wandbereiche. Sobald sich Kondenswasser auf den Scheiben zeigt, ist das ein Signal Ihrer Wohnung, dass die Feuchtigkeit höher ist als die Räume es verkraften und somit droht die Gefahr der Schimmelbildung.

Schuhe im Hausflur?

Laut sicherheits- und brandschutztechnischen Vorschriften sind FLUCHT UND RETTUNGSWEGE FREI ZU HALTEN. Wir bitten Sie keine Schuhe, Schuhregale und andere private Gegenstände im Hausflur zu lagern. Fahrräder, Kinderwagen u.ä. gehören in die entsprechenden Räumlichkeiten.

Quick Links

  • Startseite
  • Neuigkeiten
  • Mietobjekte
  • Ihr Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads
  • FAQs
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2021 Hausverwaltung Hempler GmbH

|
  • Login
Forget Password?

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}